Die neue Rechtsverordnung des Saarlandes zur CORONA-Pandemie lässt seit Montag einen „normalen“ Trainingsbetrieb mit bis zu 25 Personen zu. Ein weiteres sehr positives Zeichen, dass sich Disziplin und Zurückhaltung auch im Freizeitsport gelohnt haben. Ob und wann es denn auch mit dem Wettkampf wieder losgehen kann, müssen wir aber noch abwarten.
Der Deutsche-Fußball Bund und die Fußballverbände in Deutschland haben allen Vereinen nun einen Leitfaden „Zurück zum Spiel“ als Hilfestellung zur Verfügung gestellt, sich auf einen Saisonbeginn mit Zuschauern vorzubereiten. Wir haben in den vergangenen Monaten die vielen Einschränkungen mit Bravour gemeistert, dann sollten die unumgänglichen „neuen Regeln“ des Spielbetriebes u. a. mit Spiel- und Zuschauerzonen auch zu meistern sein.
Der SV Geislautern wird auf jeden Fall in Kürze sein „Re-Start-Konzept“ im Vorstand erarbeiten und veröffentlichen.
Der SV Ludweiler und der SV Geislautern haben für die C-, B-, und A-Junioren eine Jugendspielgemeinschaft beim Saarländischen Fußballverband beantragt, wobei auch die Genehmigung schon vorliegt.
Wir werden die gute Zusammenarbeit in den vergangenen beiden Jahren nun im nächsten Schritt intensivieren durch den Zusammenschluss der beiden Jugendabteilungen in der männlichen Jugend ab den C-Junioren aufwärts.
Wir sehen in der Kooperation weiterhin die besten Voraussetzungen für unsere Nachwuchskicker, durch die Bündelung der Kräfte, sich nach Möglichkeit auf höherem Klassenniveau weiterentwickeln zu können.
Ein ehrgeiziges - aber nicht unrealistisches – Ziel, um dem SV Ludweiler und dem SV Geislautern nach der Juniorenzeit gut ausgebildete junge Fußballer aus ihren eigenen Reihen für die aktiven Herrenmannschaften zur Integration zu übergeben.
Über die Umstrukturierungen der einzelnen Jahrgänge in ihre neuen Mannschaften, sowie über die eventuell neuen Trainer oder auch Betreuer und auch Trainingszeiten sowie Spiel- und Trainingsorte werden wir informieren, sobald es die Situation zulässt, wobei die Planung in den größten Teilen, so gut wie abgeschlossen ist.
Nur spielt halt die Entwicklung in der Corona-Pandemie und demnach auch die Menge der Infektionszahlen in und nach den Sommerferien leider eine entscheidende Rolle, was uns zum jetzigen Zeitpunkt vor ein paar planerische Probleme stellt, um genauere Angaben machen zu können.
Ab kommenden Montag lässt die neue Rechtsverordnung nach § 7 Abs. 3 Nr. 3 das „normale“ Training für Gruppen bis 10 Personen wieder zu. D. h. ihr könnt wieder mit einer Gruppe von 10 Personen ohne Einhaltung der Abstandsregel trainieren, in Zweikämpfe gehen und Abschlussspiele machen. Da wir ja über zwei Spielhälften verfügen, müssen Gruppen > 10 in zwei Hälften aufgeteilt werden.
Die Clubheimregeln mit Namensliste, Maskenpflicht beim Betreten, kein Thekenbetrieb und Sitzpflicht gelten nach wie vor, wie auch unsere Hygieneregeln für die Dusch- und Umkleidekabinen.
Bitte eure Spieler immer wieder darauf hinweisen. Wir erwarten, dass alle ihren Beitrag – wie auch schon in den vergangenen Tagen – weiter so vorbildlich leisten. An dieser Stelle DANKE an alle!
Folgende Trainingszeiten für Gruppen bis 19 Personen plus Trainer werden vorübergehend angeboten:
F-Junioren Montag und Mittwoch von 16.00 - 17.15 Uhr
E-Junioren Dienstag und Freitag von 17.00 - 19.00 Uhr
D-Junioren Montag und Mittwoch von 17.15 - 19.00 Uhr
C-Junioren Donnerstag von 17.45 - 18.45 Uhr und Samstag von 12.30 - 15.30 Uhr
Aktive Donnerstag von 19.00 - 20.30 Uhr
Alte-Herren Mittwoch von 19.00 - 20.30 Uhr
Für alle Einheiten ist eine persönliche Anmeldung beim Trainer erforderlich. Die Anwesenheitslisten sind von den Trainern mindestens einen Monat aufzubewahren. Die Benutzung der Umkleiden und Duschen ist nur Dienstag, Mittwoch und Donnerstag - an den aktuellen Öffnungstagen des Clubheims - erlaubt.
Die saarländische Landesregierung lässt ab Montag 15. Juni 2020 je Trainingsgruppe 20 Personen inklusive Trainer zu. Nach wie vor gelten die bekannten Regelungen zum kontaktlosen Training unter Einhaltung der gesetzlichen Abstandsregelungen. Des Weiteren ist das Zuschauerverbot bei Trainingseinheiten aufgehoben. Die bekannten Regelungen zu Maskenpflicht im Clubheim, begrenzter Anzahl von Duschplätzen und Einhaltung der Abstands- und Hygieneregeln in der Gastronomie sind nach wie vor einzuhalten.
An dieser Stelle ein Dankeschön an unsere Gäste am Dienstag und Mittwoch für ihre Disziplin und Einhaltung der behördlichen Schutzmaßnahmen. Nur so kann es gehen und nur so schützen wir uns gegenseitig.
In der kommenden Woche ist das Clubheim für die Trainingseinheiten am Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 18.00 Uhr geöffnet.
Heute Abend wurde auf dem virtuell durchgeführten außerordentlichen Verbandstag für den Abbruch der Spielzeit 2019/2020 gestimmt. Die Erstplatzierten steigen nach der sog. Quotientenregelung auf, die Letztplatzierten ab.
Der SVG gratuliert dem SV Walpershofen zum Aufstieg in die Verbandsliga Südwest.
Der Start der neuen Saison ist derzeit noch nicht terminiert. Fest steht jedoch, dass Philipp Reichling beide Aktivenmannschaften ab sofort übernimmt.
Wir wünschen unserem Eigengewächs Philipp allzeit ein glückliches Händchen und viel Erfolg.
Wir möchten uns an dieser Stelle auch ganz herzlich bei Thomas Zechel für seine Unterstützung und sein Engagement für den SVG bedanken.
Seit gestern bestimmt Til, wann und wie lange im Hause Becker geschlafen wird.
Der SVG gratuliert Janina und unserem Jugendleiter Michael Becker zur Geburt ihres Sohnes.
Wir wünschen unserem Neuzugang alles Gute, viel Glück und Gesundheit!
Die beiden haben sich heute das JA-Wort gegeben.
Der SV Geislautern gratuliert euch ganz herzlich zur Vermählung und wünscht euch alles Liebe, Glück und ein langes gemeinsames Leben im Bund der Ehe.
Ein Hoch auf das Brautpaar!
Folgende Trainingszeiten für Kleingruppen bis 9 Personen werden vorübergehend angeboten:
F-Junioren Montag und Mittwoch von 16.00 - 17.15 Uhr
E-Junioren Dienstag und Freitag von 17.00 - 19.00 Uhr
D-Junioren Montag und Mittwoch von 17.15 - 19.00 Uhr
C-Junioren Donnerstag von 17.45 - 18.45 Uhr
Alte-Herren Mittwoch von 19.00 - 20.30 Uhr
Für alle Einheiten ist eine persönliche Anmeldung beim Trainer erforderlich. Die Anwesenheitslisten sind von den Trainern mindestens 1 Monat aufzubewahren.
| Heute | 71 |
| Gestern | 443 |
| Woche | 1767 |
| Monat | 15606 |
| Gesamt | 541087 |