Der SV Geislautern wartet für die Wiederaufnahme des eingeschränkten Trainingsbetriebes für Jugend- und Aktivenmannschaften auf die Freigabe der Sportanlage durch die Ortspolizeibehörde der Stadt Völklingen. Wir haben auf unseren Antrag von Montag noch keine Freigabe erhalten. Diese ist für die Umsetzung des DFB-Leitfadens zwingend notwendig. Vorab möchten wir auf die grundlegenden Änderungen gemäß der beiden beigefügten Publikationen des Saarländischen Fußballverbandes. Stellt euch darauf schon mal ein.
Sobald die behördliche Freigabe erfolgt ist, werden wir weitere Informationen zur Nutzung der Sportanlage veröffentlichen.
![]() |
![]() |
Liebe Vereinsmitglieder,
dank der Enthaltsamkeit ALLER in der Eindämmung der Corona-Pandemie wurden nun auch in der seit gestern, 4. Mai 2020, geltende neue Rechtsverordnung der saarländischen Landesregierung schrittweise Lockerungen für die Ausführung sportlicher Aktivitäten benannt.
Leider zählt unser geliebter Fußballsport aktuell nicht zu den kontaktlosen Individualsportarten, die jetzt im Freien gestattet sind. Hierzu zählen z. B. Joggen, Fahrrad- oder Inlinefahren, Leichtathletik, Golf oder Tennis. Diese sind aber auch nur in Gruppen bis zu 5 Personen erlaubt, immer mit Mindestabstand von 1,50 m. Unter Individualsportarten fasst man Sportarten, die überwiegend auf den Leistungen des Individuums basieren und nicht primär in Mannschaften organisiert sind. Auch hier gilt, dass Umkleidekabinen, Gastronomiebereiche, Nassbereiche und weitere Gesellschaftsräume an den Sportstätten nicht genutzt werden dürfen. Es gilt auch dort die oberste Maxime, dass Risikogruppen durch die Aufnahme des Trainingsbetriebes keiner Gefahr ausgesetzt sein dürfen. Zuschauer sind nicht erlaubt.
Die Tatsache, dass die neue Rechtverordnung vorläufig nur bis zum 17. Mai 2020 taktiert ist, gibt Hoffnung, dass ein weiterer Rückgang der Infektionen danach eine weitergehende Lockerung der Beschränkung – vielleicht auch für unseren geliebten Fußballsport - erlauben könnte. Ein weiterer Hoffnungsschimmer sind auch die Diskussionen über eine mögliche Öffnung der Gastronomie.
Also: Bleibt alle im wahrsten Sinne des Wortes am Ball, achtet weiter aufeinander und lasst uns die Risiken für uns alle zu minimieren, damit wir bald wieder zusammenkommen dürfen.
Glück Auf SV Geislautern!
Liebe Freunde des SV Geislautern,
ich hoffe, dass es euch und euren Familien in allen Belangen gut geht. Lasst uns zunächst einmal alle stolz darauf sein, dass wir die getroffenen Entscheidungen der Landesregierung und der Gesundheitsbehörden, trotz tiefer und schmerzlicher Einschnitte in das Familienleben, so diszipliniert eingehalten und umgesetzt haben und damit ein wenig Licht am Ende des Tunnels sichtbar wird.
Was unseren geliebten Fußballsport angeht, gibt es leider Stand heute noch keine Entwarnung bzw. Lockerung für Trainings- und Spielbetrieb. Wir müssen uns weiter gedulden und die Entscheidungen der Behörden abwarten.
Wie ihr in dem beigefügten Bericht lesen könnt, hat der Saarländische Fußballverband die Meinungsumfrage bei den Fußballvereinen ausgewertet. Darauf aufbauend, wird der Verbandsvorstand sich in seinen Gremien beraten und sicherlich bald zu einem Ergebnis kommen.
Ich darf euch zudem versichern, dass wir auf alle möglichen Kontakteinschränkungen für Spiel- und Gastrobetrieb vorbereitet wären. Sobald sich für uns auch nur ein Spalt mit Einschränkungen öffnet, ist der SVG wieder da. Ich möchte auch allen Spielern, ob Kinder, Jugendliche, Aktive oder AH, versichern, dass niemand von euch in Vergessenheit geraten ist, auch wenn die persönlichen Kontakte aus aktuellem Anlass kaum vorhanden sind. Das wird sich auch wieder ändern.
Bleibt bitte alle gesund und haltet euch bitte an die Kontaktbeschränkungen zur Eindämmung der Pandemie. Wir sehen uns bestimmt wieder!
Glück auf SV Geislautern
Liebe Freunde und Gönner des SV Geislautern,
leider besteht aktuell wenig Hoffnung darauf, dass wir unseren Spielbetrieb, sei es auch nur für Trainingseinheiten, in naher Zukunft wieder aufnehmen dürfen. Ihr habt es alle aus den Pressemitteilungen erfahren können, dass die Ausgangsbeschränkungen vorerst bis zum 3. Mai verlängert wurden. Demzufolge wird bis dahin weiterhin nichts auf unserer Sportanlage laufen dürfen. Das ist leider Stand heute das einzige, was wir euch allen verbindlich mitteilen können.
Mike Eggert hat in seiner Funktion als Fachvorstand Spielbetrieb an der vorgenannten Videokonferenz teilgenommen. Es steht nun allen Vereinen frei mit zu entscheiden, welchen Verlauf die seit Wochen unterbrochene Saison 2019/20 letztendlich nehmen wird, ob Abbruch oder Verschiebung auf Herbst 2020 oder sogar Frühjahr 2021. Es bleibt uns nichts anderes übrig, als auf die Ergebnisse der Abfragen bei den Vereinen zu warten. Leider wird es wahrscheinlich so sein, dass wir uns keine großen Hoffnungen machen dürfen, unseren so geliebten Sport schon nach dem 4. Mai ausüben oder daran teilnehmen zu dürfen.
Hinsichtlich des vom Innenministerium eingerichteten Rettungsschirmes für die Sporttreibenden Vereine kann ich euch mitteilen, dass auch der SV Geislautern seine finanziellen Einbußen infolge der Corona-Krise beziffert hat. Wir machen keinen Hehl daraus, dass auch der SV Geislautern sich in seiner Existenz in der nahen Zukunft gefährdet sieht.
Wir kämpfen aber weiter mit allen Kräften der ehrenamtlichen Vorstandsmitglieder und aller Vereinsfreunde für den Erhalt unserer funktionierenden und einzigartigen Vereinsfamilie beim SVG. Das ist für uns selbstverständlich, das verlangt unser Stolz und die uns von den Vereinsmitgliedern übertragene Verantwortung.
Es macht es aber auch wiederum so schwierig, da wir nicht zusammenkommen dürfen. Wir werden es aber niemals zulassen, dass Corona unsere Gemeinschaft zerstört. Wir müssen und wir glauben fest daran, wir werden – wie auch die vergangenen Wochen mit der umsichtigen Einhaltung der notwendigen gesetzlichen Ausgangsbeschränkungen in unser allem Alltag es gezeigt haben – im Laufe des Jahres wieder in unser gewohntes Privat-, Berufs- und Vereinsleben zurückfinden. Lasst uns zusammenhalten und zusammenstehen.
Wir werden euch über die weiteren Entwicklungen stets auf dem Laufenden halten. Bleibt bitte alle gesund, haltet euch an die gesetzlichen Beschränkungen, und bleibt bitte dem SVG treu. Nur zusammen bleiben wir stark.
Glück auf SV Geislautern!
Liebe Fußballfreunde,
leider müssen wir den für 5. bis 7. Juni 2020 vorgesehenen 10. KOMPLET-Kinderfussballcup 2020 beim SV Geislautern absagen.
Wir sehen es in der momentanen Krisenzeit nicht als realistisch an, im Juni ein Jugendturnier durchführen zu können. Heute weiß leider niemand, ob und wann der Jugend- und Amateurfussball überhaupt wieder in die Saison kommen. Die Vorbereitungszeit für ein Turnier mit fast 60 Mannschaften ist einfach nicht gegeben. Dies gilt auch für eventuelle Ausweichtermine, die derzeit überhaupt nicht planbar sind. Gehen wir mal davon aus, dass das in 2020 nix mehr wird. Dann versuchen wir es halt in 2021 wieder.
Es tut uns sehr leid, wir haben uns auf dieses Event sehr gefreut. Wir wünschen euch, euren Spielerinnen und Spielern und euren Vereinen, dass alle gesund sind und auch bleiben.
Der Vorstand
Der Saarländische Fußballverband hat die Aussetzung des Spielbetriebs für alle Spielklassen bis 20. April 2020 verlängert.
Bitte haltet euch an die Anweisungen der Behörden und bleibt gesund!
Liebe Vereinsmitglieder,
der SV Geislautern respektiert die Entscheidung des Saarländischen Fußballverbandes den Spielbetrieb bei Jugend, Aktiven und AH bis zum 31. März einzustellen.
Aufgrund der Empfehlungen der Gesundheitsbehörden und der Landesregierung, alle vermeidbaren sozialen Kontakte einzustellen, wird der SVG ab sofort und bis auf weiteres den Trainingsbetrieb in allen Abteilungen einstellen. Das Clubheim wird bis auf weiteres geschlossen bleiben.
Es ist für uns der richtige Schritt, mit zu dazu beizutragen, die weitere Ausbreitung des Corona-Virus zu verlangsamen. Eure Gesundheit im Allgemeinen und die Solidarität mit den gefährdeten Personengruppen haben absolut Vorrang vor irgendwelchen Heim- oder Auswärtssiegen.
Also: Bleibt alle gesund, achtet aufeinander und lasst uns zusammen dazu beitragen, die Risiken für uns alle zu minimieren, damit wir bald wieder gemeinsam Siege feiern dürfen !
Wir werden die weitere Entwicklung stets beobachten und euch rechtzeitig über die Wiederaufnahme des Trainingsbetriebes informieren.
Der Vorstand
Der Vorstand des SFV hat heute entschieden, dass zunächst bis 31. März 2020 kein Spielbetrieb stattfindet. Das gilt für alle Spiele bei Männern, Frauen und in allen Altersklassen der Jugend, die im Verantwortungsbereich des SFV liegen, Meisterschaftsspiele, Pokalspiele sowie Freundschaftsspiele.
Die gleiche Entscheidung hat der Regionalverband getroffen.
Mit dieser kurzfristigen Entscheidung reagiert der Vorstand auf die Entwicklung der Ausbreitung des Corona-Virus in den letzten Tagen. Angesichts der aktuellen Lage steht die Gesundheit der Spielerinnen und Spieler, Trainer und Betreuer aber auch der Zuschauer für den Verband an erster Stelle.
Die Vereine und ihre Mitglieder sollten weiter den Handlungsempfehlungen und Hygienetipps der Gesundheitsämter und des Robert-Koch-Institutes z.B. auch in ihren Clubheimen Folge leisten.
Anmerkung der Geschäftsstelle:
• Den Vereinen wird empfohlen die Einstellung des Trainingsbetriebs zu prüfen.
• Alle Lehrgänge und Auswahlmaßnahmen finden bis einschließlich 31.3.2020 nicht statt.
• Sitzungen und Tagungen sind auf ein Mindestmaß zu begrenzen. Sofern möglich können Video- oder Telefonkonferenzen durchgeführt werden.
Der Saarländische Fußballverband hat alle Spieltage der G- und F-Junioren für die nächsten beiden Wochenenden abgesetzt.
UPDATE: Auch die Spiele der E-, D-, C- und B-Junioren sind abgesetzt.
Heute | 97 |
Gestern | 418 |
Woche | 1268 |
Monat | 97 |
Gesamt | 465943 |