Wir sehen es als sehr positiv an, dass sich der Saarländische Fußballverband viele Gedanken darüber macht, wie es im neuen Jahr mit der Fortführung des Spielbetriebes weitergehen könnte. In der nächsten Woche am 11. Dezember 2020 werden den Vereinen in einer Videokonferenz mögliche Szenarien vorgestellt. Wir werden uns als Vorstand an der Diskussion beteiligen. Wir werden euch natürlich über die Ergebnisse informieren.
Die allgemeine Situation ist natürlich sehr deprimierend, darüber brauchen wir nicht zu reden. Wir sind als Vorstand sehr stolz darauf, dass unsere Mitglieder uns die Treue halten und unsere Förderer und Sponsoren den SVG weiterhin unterstützten. Dafür möchte sich der Vorstand an dieser Stelle ganz herzlich bedanken. Es tut gut, sich gerade in dieser schwierigen Zeit auf die Vereinsfamilie verlassen zu können.
Haltet durch, lasst euch nicht entmutigen und bleibt bitte alle gesund.
Heute haben wir mit Bestürzung erfahren, dass unser Freund Ernie Weidenhof im Alter von nur 58 Jahren leider verstorben ist. Ernie war fast 20 Jahre der Fels in der Abwehr der 1. Mannschaft des SV Geislautern. Sein herausragendes Können als Vorstopper und Libero war mit der Garant für die Meisterschaften des SVG in den Spielzeiten 1983/84, 1991/92 und 1997/98, in denen er auch Kapitän der Mannschaften war. Ernie war ein unermüdlicher und vorbildlicher Kämpfer von der ersten bis zur letzten Spielminute, Freund und Helfer für alle, die er kannte, auf und außerhalb des Fußballplatzes. Er hielt dem SVG fünfzig Jahre die Treue, war bis zuletzt bei allen Heimspielen immer auf dem Platz. Das werden wir alle vermissen. Ernie wird dem SVG und seinen vielen ehemaligen Mitspielern und Freunden sehr fehlen.
Ruhe in Frieden lieber Ernie, wir werden dich nie vergessen.
Wir hoffen, dass ihr alle gesund seid. Leider können wir uns in diesem Jahr nicht mehr unserem geliebten Fußballsport in Geislautern widmen. Die Aussetzung des Trainings- und Spielbetriebes wurde im Saarland bis zum 15. Januar 2021 verlängert. Unser Vereinsleben auf und außerhalb des Fußballplatzes ist damit weiterhin auf Eis gelegt. Gerade in der bevorstehenden Adventszeit, in der wir als Verein immer für unsere Fußballer und auch für die Geislauterner Ortsgemeinschaft aktiv waren, trifft uns die CORONA-Pandemie bis ins Mark. Das macht uns alle sehr traurig, wir können es aber nicht ändern.
Wir sind als Vorstand natürlich immer für jeden da und erreichbar. Wir hoffen mit euch gemeinsam, dass diese Umstände im nächsten Jahr ihr Ende finden. Dazu müssen wir aber alle unseren Beitrag leisten und den Kontaktbeschränkungen der Behörden folgen. Bitte bleibt alle gesund!
Viele haben es befürchtet, jetzt ist es eingetreten. Der Trainings- und Spielbetrieb im Mannschaftssport ist nun aufgrund der Rechtsverordnung der Saarländischen Landesregierung zur Eindämmung der Corona-Pandemie bis zum 30. November 2020 eingestellt. Sportplätze, Clubheime und auch Sporthallen bleiben ab Montag, 2. November 2020 geschlossen. Da müssen wir jetzt wieder durch. Eine weitere sehr schwere Zeit für den Fußballsport steht uns bevor.
Wir möchten euch alle bitten, sich an die Kontakteinschränkungen zu halten und so einen persönlichen Beitrag für hoffentlich bald wieder bessere Zeiten zu leisten. Wir werden euch über alle neue Entwicklungen informieren. Bleibt bitte alle gesund!
Der Saarländische Fußballverband hat gestern die Meisterschafts- und Pokalspieltage ab sofort bis zum 31. Oktober 2020 abgesetzt. Die Spiele sollen im Dezember 2020 neu angesetzt werden.
Aufgrund der rasanten Steigerung der Infektionszahlen ist diese Entscheidung absolut ok und nachvollziehbar. Wir gehen beim SVG noch den Schritt weiter, dass ab heute bis Ende des Monats auch kein Trainingsbetrieb für alle Jugend-, Aktiven- und Ü-Mannschaften mehr stattfindet. Ich bitte alle Trainer sich daran zu halten.
Das Clubheim und die Umkleide- und Duschräumen bleiben ab sofort bis 31. Oktober 2020 geschlossen.

Wir haben den Gastgeber mit einer sehr enttäuschenden Mannschaftsleistung zu einem klaren 3:0-Heimerfolg eingeladen. Es ist kaum zu erklären, wie man innerhalb einer Woche von der Einstellung und Disziplin so einbrechen kann. Man hatte den Eindruck, unsere Mannschaft würde das erste mal miteinander spielen. Nach vorne ging so gut wie nichts … Einzig im Kritisieren von Schiedsrichterentscheidungen waren wir immer ganz vorne dabei. Das bringt uns aber keine Punkte, sondern motiviert die gegnerische Mannschaft umso mehr. Es muss sich jeder ans „Näsjen“ fassen, das war gar nix!
Ab sofort ist im Clubheim das Tragen einer Schutzmaske wieder für alle verpflichtend. Am Sitzplatz selbst kann die Maske abgenommen werden. Weitere Einschränkungen wie Zuschauerbegrenzung <100, Maskenpflicht im Außenbereich oder eine Begrenzung der Trainingsteilnehmer <25 werden erst bei Überschreitung des Inzidenzwertes von 50 im Regionalverband in Kraft treten. Wir hoffen natürlich alle darauf, dass wir dieses Szenario nicht wieder erleben müssen. Wir werden euch täglich auf dem Laufenden halten. Bitte haltet die Vorgaben ein und bleibt gesund.
Deine Freunde vom SVG gratulieren dir ganz herzlich zu deinem 60. Geburtstag.
Du bist immer für uns da, wenn Hilfe, Unterstützung und gute Ratschläge gebraucht werden. Dafür möchten wir uns an dieser Stelle auch mal bei dir bedanken.
Wir wünschen dir zu deinem Ehrentag alles Gute, Glück und Gesundheit. Ein Hoch auf dich!
Die Realität hat uns wieder eingeholt.
Beim 3:3 im Heimspiel gegen Altenkessel haderten wir über vergebene sehr gute Tormöglichkeiten nach eigener 3:1-Führung und die sehr späten Gegentore in den letzten vier Minuten.
Bei der Reserve von Saar 05 setzte es dann am Mittwochabend verdient mit 1:4 die erste Saisonniederlage. Gegen den SC Altenkessel konnten sich Karim Chakhite, Logan Olexa und Philipp Hinze als Torschützen auszeichnen, in Saar 05 reichte es durch Karin Chakhite leider nur zum 1:3-Anschlusstreffer. Beim Nachholspiel in Saar 05 konnte sich der Gastgeber mit guten und schnellen Kombinationen auszeichnen, denen wir uns in den entscheidenden Momenten Anfang der ersten und zweiten Halbzeit nicht energisch genug entgegen setzen konnten. Ähnlich erging es uns auch am Sonntag im Heimspiel gegen den SC Altenkessel in der Schlussphase.
Angesichts der anspruchsvollen Gegner in den nächsten Spielen und der Tatsache, dass man ohne Dreier schnell durchgereicht werden kann, muss jedem klar sein, in welche Richtung der Schalter umgelegt werden muss. Unsere Jungs können das, jeder wird das am Sonntag beim Auswärtsspiel am Sonntag in Fechingen sehen!
| Heute | 96 |
| Gestern | 443 |
| Woche | 1792 |
| Monat | 15631 |
| Gesamt | 541112 |