Nach dem Pokalsieg gegen SC Halberg Brebach im Elfmeterschießen am Mittwoch folgt am Sonntag der Ligaalltag ... nicht ganz, denn in der Kreis- und Bezirksliga stehen die Derbys gegen SV Ludweiler an.
Während das Team Kreisliga als Favorit in die Partie geht, muss unser Team Bezirksliga gegen den Tabellenführer aus Ludweiler ran. Unsere Nachbarn haben in der Bezirksliga erst drei Gegentore in 13 Spielen kassiert, während wir ein leicht positives Torverhältnis vorweisen können. Aber wie im Pokal gilt, dass Derbys ihre eigenen Gesetze haben. Anstoß ist um 12:00 und 14:00 Uhr.
Im Anschluss erwartet unser Team Verbandsliga den 1. FC Reimsbach, der aktuell einen Mittelfeldplatz belegt. Es gilt, Platz 2 vor dem Topduell bei der SG Wadrill-Sitzerath am übernächsten Sonntag zu festigen. Anstoß ist um 16:00 Uhr.
Zum Abschluss eines sicherlich aufregenden Spieltages gastiert der Tabellenführer der Frauen-Landesliga aus Überroth. Anstoß für unsere Frauen gegen SV Überroth ist um 17:45 Uhr.
Die Wetterprognose für Sonntag sieht ganz ordentlich aus. Kommt vorbei und verbringt einen schönen Nachmittag mit einer Kalthopfenschale und einem Würstchen und/oder Pommes im Eberbachtal.
Die Hauptrunde im Sparkassen-Pokal wird am kommenden Dienstag um 17:30 Uhr ausgelost. Die Auslosung wird durch den Saarländischen Fußballverband gestreamt.
Gestern fand das Spiel der 4. Runde des Sparkassen-Pokals zwischen dem SV Geislautern und dem SC Halberg Brebach statt. Von Beginn an hielt unsere Mannschaft gegen den Saarlandligisten aus Brebach gut dagegen. Die Zweikämpfe wurden angenommen und kein Laufduell gemieden. Durch schnelles Umschaltspiel wollte man zu eigenen Chancen kommen. Dieses war dann in der 22. Minute der Fall. Nicklas Kassel gewann sein Duell auf der rechten Seite und bediente mustergültig Thomas Geibig im Zentrum. Dieser hatte keine Mühe die 1:0 Führung zu erzielen. Mit dieser bis dahin nicht unverdienten Führung ging es in die Pause.
Nach dem Wechsel war Brebach dominanter, konnte sich aber keine nennenswerte Torchance erspielen. Unsere Elf hatte gar keine Umschaltmomente mehr und konnte nur noch reagieren. In der 68. Minute der mittlerweile verdiente Ausgleich durch Kevin Saks. Dies sollte auch der Endstand nach 90 Minuten sein.
In der Verlängerung gab es keine zwingenden Torchancen auf beiden Seiten. Die beste hatte Thomas Geibig der nach einem Freistoß, nur die Latte per Kopf traf. So ging es in die Lotterie Elfmeterschießen. Die ersten vier Schützen auf beiden Seiten trafen souverän. Lars Anton war der erste, der vom Punkt scheiterte. Julien Erhardt hatte somit die Entscheidung auf dem Fuß, doch sein Ball flog über das Tor von Dorian Schmidt. Im Anschluss verwandelte Adil Taghzoute wieder souverän zur 6:5-Führung. Danach war es Kevin Saks, dem die Nerven versagten und den Ball neben das Tor bugsierte. Somit war das Spiel entschieden.
Unsere Mannschaft steht damit in der landesweiten Hauptrunde des diesjährigen Saarlandpokals.
Am Sonntag, den 27. Oktober 2024 geht’s zum weitesten Auswärtsspiel der Saison zur SG Wadrill-Sitzerath.
Interessierte Anhänger können sich bei Julian Becker unter 0151/64333373 zur gemeinsamen Busfahrt melden. Kosten pro Person 15 Euro.
Zum Spitzenspiel in Bischmisheim mussten Jan Hauser und Lars Anton auf Elia Naccarato und Milad Bayat krankheitsbedingt verzichten.
In den ersten Minuten des Spiels war Bischmisheim die aktivere Mannschaft. Der Ball wurde durch die eigenen Reihen laufen gelassen und versuchsweise ein sauberer Spielaufbau gestaltet. Unsere Elf stand in der Defensive sehr sicher und ließ kaum was zu. Mit dem ersten Vorstoß unsererseits gab es direkt den ersten Eckball. Jeremy Stauffer bediente am ersten Pfosten Sampres Singh und dieser köpfte zur 0:1 Führung in die Maschen (9. Min).
Danach hatte Bischmisheim wieder mehr Spielanteile. In der 20. Minute nutzten die Gastgeber einen Fehler unserer Hintermannschaft aus und erzielten das 1:1. Mit diesem Ergebnis ging es auch in die Pause.
Nach dem Seitenwechsel waren wir die aktivere Mannschaft. Bischmisheim wurde früh im Spielaufbau gestört und fand nicht mehr richtig ins Spiel. Nichtsdestotrotz gingen die Hausherren in der 70. Minute nach einem schönen Distanzschuss mit 2:1 in Führung. Vorher hatte Jannic Müller das 1:2 auf dem Fuß, scheiterte jedoch am Torwart.
Nach einem dreifach Wechsel, wollte Jan Hauser nochmal frischen Wind in die Partie bringen. Dieser Plan ging in der 88. Minute auf. Adil Taghzoute wurde klar im 16er gefoult und zu Fall gebracht. Den fälligen Strafstoß verwandelte Fabrizio Simonetta eiskalt zum 2:2, was zeitgleich auch der Endstand war.
Heute um 19:00 Uhr ist der SC Halberg Brebach in der 4. Runde des Sparkassen-Pokals zu Gast.
Am kommenden Sonntag kommt es zum Heimspiel gegen die Elf aus Reimsbach. Hier ist Anstoß 16:00 Uhr.
Zum vorletzten Heimspiel der Vorrunde war die Mannschaft der SG Perl-Besch zu Gast. Unser Team wollte nach dem Auswärtssieg in Bliesransbach unbedingt nachlegen, um sich in der Spitzengruppe festzusetzen.
In den ersten zehn Minuten tasteten sich beide Mannschaften ab, ohne wirklich gezielt nach vorne zu spielen. Der erste richtig vorgetragene Angriff brachte dann die Führung für den SVG. Nicklas Kassel wurde außen freigespielt und bediente mit einer mustergültigen Flanke Thomas Geibig am zweiten Pfosten. Dieser hatte keine Mühe den Ball zum 1:0 in die Maschen zu köpfen (12. Minute). Nach der Führung wieder das gleiche Bild. Geislautern stand gut und Perl-Besch bemühte sich um den Spielaufbau. Kurz vor der Pause dann der Ausgleich für die Gäste. Einmal war die Hintermannschaft nicht richtig geordnet, Abstimmungsfehler untereinander und schon glichen die Gäste zum 1:1 aus (40. Minute).
Nach der Pause ein unveränderteres Bild. Geislautern fiel wenig ein und Perl-Besch versuchte mit ihren Mitteln für einen geordneten Spielaufbau zu sorgen. Torchancen wurden fast gar keine rausgespielt. Als sich die Zuschauer mit dem Unentschieden abgefunden hatten, doch noch mal der Jubel auf der Seite des SVG. Ein Freistoß von Jeremy Stauffer landete zunächst in der Mauer. Den Abpraller landetet wieder bei Jeremy Stauffer, dieses Mal flankte er auf den zweiten Pfosten, wo wieder Thomas Geibig ganz alleine stand und den Ball zum 2:1 (94. Minute) ins Tor köpfte.
Mit diesem Sieg hat die Mannschaft sich das Topspiel kommende Woche in Bischmisheim erspielt. Dort heißt es Dritter gegen Zweiter der VL-Süd-West. Unsere Mannschaft würde sich über tatkräftige Unterstützung freuen!
A-Junioren
SV Auersmacher 2 - SV Geislautern 1:2 (1:1)
Da war doch was? Die Woche über spielten wir im Pokal gegen die 1. Mannschaft aus Auersmacher. Seines Zeichens Verbandsligist und wir haben ihnen das Leben richtig schwer gemacht und unglücklich mit 0:2 verloren.
Gestern war es die 2. Mannschaft, die unbedingt gegen uns gewinnen musste, um noch eine Chance auf die Landesliga zu haben. Was passierte, natürlich war im Kopf das Spiel schon gewonnen, weil man ja gegen die erste nur knapp verloren hatte. Es kam wie es kommen musste, es wurde ein zerfahrenes Spiel, in dem uns die Auersmacher mehr Arbeit machten als vorm Spiel vermutet. In der 25. Minute schaffte es dann Samet nach einem Eckball mit dem Kopf einzunicken. Nicht, dass uns das jetzt Sicherheit gab, die Auersmacher bäumten sich nochmal auf und kamen vor der Halbzeit nach einem Flatterball noch zum verdienten Ausgleich.
Die Halbzeitansprache kann man kurz fassen, kein Kampf, kein Passspiel und kein mannschaftliches Auftreten. In der Hoffnung das die 2. Halbzeit besser würde, wurde in der Halbzeit auch nicht gewechselt. Nachdem dann ab der 60. Minute sowohl Spieler als auch Positionen gewechselt wurden, kam nochmal etwas Schwung in unser Spiel. Als uns in der 65. Minute ein umstrittener Foulelfmeter zugesprochen wurde, der von Jonas verwandelt wurde, dachte man, dass es das war. Aber wir verpassten es zum wiederholten Mal noch ein Tor nachzulegen und den Sack zuzumachen. So mussten die mitgereisten Zuschauer bis zur 93. Minute warten, bis der Schiedsrichter ein Einsehen hatte und das Spiel abpfiff.
Wir hoffen natürlich, dass dieser unerklärbare Leistungsabfall ein Ausrutscher war und wir in den nächsten Spielen wieder unsere alten Stärken sehen. Mit dieser Leistung wird es schwer, in der Landesliga eine wichtige Rolle zu spielen. Trotzdem hat die Mannschaft die Quali zur Landesliga souverän geschafft, auch hierfür mal ein Lob an alle eingesetzten Spieler.
Heute | 254 |
Gestern | 701 |
Woche | 254 |
Monat | 5042 |
Gesamt | 506594 |