In der Zeit vom 05. bis 16. Juni 2023 ist unser Kunstrasenplatz gesperrt. In diesem Zeitraum finden wichtige Pflege- und Instandsetzungsarbeiten statt. Auch auf unserem Vereinsgelände wird in dieser Zeit gearbeitet.
In der Sommerpause bleibt unser Clubheim immer dienstags von 17:00 bis 21:00 Uhr geöffnet.
Vorbereitungsbeginn zur neuen Saison ist Sonntag 25. Juni 2023 um 10:30 Uhr.
Euer Vorstand
Nachdem unser Frauenteam bereits am letzten Sonntag im Heimspiel gegen SV Naßweiler klargemacht hatte, gab es heute nach dem Sieg beim SV Ludweiler den Meisterteller. Die Frauen steigen damit in die Landdesliga auf.
Herzlichen Glückwunsch an Team und Trainer zum Gewinn der Meisterschaft in der Bezirksliga Südost!
Wir können weiteren Vollzug melden. Von der SG Blau-Weiß Karlsbrunn-Lauterbach stoßen Lukas Wagner (21) und mit Marcello Biewer (26) ein alter Bekannter ins Eberbachtal!
Während Lukas Wagner am liebsten im offensiven Mittelfeld oder im Sturm zu Hause ist, fühlt Marcello sich als Außenverteidiger am wohlsten!
Beide sorgen dafür, dass unser Kader in der neuen Spielzeit noch breiter aufgestellt ist!
Herzlich willkommen und willkommen zurück beim SVG!
Gestern Abend haben sich Elia Naccarato (26) und Jannik Ehlen (26) dazu entschieden, die Vereinsfarben zur neuen Saison zu wechseln. Von gelb-schwarz (FV 08 Püttlingen) zu unserem rot-weißen SVG! Beide stehen derzeit für die gelben Husaren vom Jungenwald auf dem Platz.
Elia ist technisch stark und hat seine Torgefährlichkeit des Öfteren unter Beweis gestellt. Er ist durch seine Spielstärke extrem vielseitig einsetzbar.
Jannik dagegen ist auf der „Sechs“ oder in der Viererkette zu Hause. Mit einem Gardemaß von 1,91 wird er unsere Defensive im kommenden Jahr verstärken!
Jan Hauser: "Jannik und Elia haben sich vom ersten Gespräch an direkt von unserem Konzept überzeugen lassen. Mit ihnen gewinnen wir genau die Spieler, die wir noch gesucht haben. Es freut mich sehr, dass beide zur kommenden Saison zu uns stoßen werden."
Herzlich willkommen beim SVG, Elia und Jannik!
Als Philipp Reichling uns im Winter mitteilte, dass er aus beruflichen Gründen das Amt des Spielertrainers zur kommenden Saison nicht mehr begleiten kann, ging Jan Hauser auf die Suche nach adäquaten Ersatz. Nach ersten Gesprächen mit Lars zeigte sich schnell, dass ihn unser Konzept und unsere Philosophie absolut überzeugt.
Lars Anton (33) ist als gebürtiger Zweibrücker mehr Saarländer als Pfälzer. In seiner Jugendzeit spielte er auf der Nachtweide bei unseren Freunden des SC Großrosseln. In den starken 1989/1990 Jahrgängen stach Lars immer schon heraus. Technisch stark und auch kämpferisch gut eingestellt, wollte er immer jedes Spiel gewinnen. Nach dem SC Großrosseln zog es ihn zum VfB Dillingen (1 Jahr), SV Auersmacher (3 Jahre) und zur A-Jugend zum SV Röchling Völklingen in die Regionalliga.
Patrick Klyk zog ihn auch direkt in den aktiven Bereich hoch. Dort gelang ihm im 2. Jahr der Aufstieg in die Oberliga, wo er durchgehend bis zu seinem Wechsel im Jahr 2014 zu Saar 05 spielte. Bei Saar 05 wurde er direkt im ersten Jahr Meister in der Oberliga und stieg in die Regionalliga Südwest auf. Nach einem Jahr in der Regionalliga ging es wieder zurück in der Oberliga. Ab der Saison 2018/2019 ging es in die Saarland Liga. Dort spielt er bis heute. Zwischenzeitlich gab es ein halbjähriges Gastspiel bei Röchling Völklingen 21/22 zur Qualifikationsrunde in die Oberliga.
Lars ist im Mittfeld zu Hause und soll unsere Mannschaft in der kommenden Saison auf dem Platz führen und jungen Spielern helfen, die nächsten Schritte zu machen.
Lars Anton: „Ich freue mich riesig auf die neue Aufgabe ab dem 25.06.23! Ich danke dem SV Geislautern für das entgegengebrachte Vertrauen und werde alles dafür tun, die nächsten Schritte mit dem Verein zusammenzugehen.
Für mich persönlich freut es mich, dass ich Fussball und Familie noch besser in Einklang bringen kann. Auch die Tatsache, dass ich bereits voll in die Kaderplanung eingebunden werde und an zahlreichen Spielergesprächen teilnehmen konnte, zeigt mir die Wertschätzung seitens Jan Hauser und des Vereins! Mit unseren bisherigen Verpflichtungen bin ich absolut davon überzeugt, dass wir zur kommenden Saison sehr gut aufgestellt sind.“
Lars, willkommen beim SVG und viel Glück in der Saison 2023/2024!
Mit Gabriel Meyer (21) wechselt ein französischer Nachwuchsspieler zu uns ins Eberbachtal. Gabriel ist derzeit in Frankreich für Stiring Wendel aktiv und hat in der Saison 21/22 in der Bezirksliga Saarlouis für den FC Ensdorf die Schuhe geschnürt.
Jan Hauser: „Gabriel ist technisch sehr gut ausgebildet und am liebsten im Sturmzentrum als klassischer 9er aktiv. Durch seinen Wechsel können wir uns weiter in der Breite verbessern und gewinnen noch mehr an Dynamik im Kader.“
Herzlich willkommen beim SVG!
SG Geislautern/Ludweiler - SV Güdingen 4:1 (1:0)
Dienstag 09.05.2023 in Auersmacher
Beiden Mannschaften war die Nervosität und die Wichtigkeit des Spiels anzumerken. Es war kein Spiel um drei Punkte, sondern ein Endspiel. Am Ende gibt es nur einen Verlierer und einen Sieger. Wir kamen etwas besser ins Spiel und ließen bis zur 10 Minute keinen Angriff auf unser Tor zu. Danach verflachte das Spiel etwas und der Ball wurde ausschließlich im Mittelfeld gespielt. Dort kam es zu unzähligen Zweikämpfen, allerdings ohne konkreten Raumgewinn auf beiden Seiten.
Als sich schon die meisten mit der Halbzeit angefreundet haben, hatte unser Sturmduo einen Geistesblitz. Noah Meisberger passte auf Nico Breuer, der auf engstem Raum drei Gegenspieler narrte und aus 10 m Entfernung ins lange Eck zum 1:0 abschloss.
Nach der Halbzeit hatte ich eigentlich mit einer Offensive des Gegners gerechnet, aber durch taktische Umstellung in der eigenen Mannschaft und den Wechsel von frischen Spielern bekamen wir ein Übergewicht. Bereits drei Minuten nach der Halbzeit traf Mathis Schindeldecker mit einem sehenswerten Schuß aus 20 m zum 2:0. Nur fünf Minuten später war es wieder Mathis Schindeldecker der eine scharfe Flanke auf Danny Spenger hereinbrachte, welche dieser mit einem Kung Fu-Schuß versenkte. Diejenigen die dabei waren, wissen was ich mit Kung Fu-Schuß meine. Als dann in der 51 Minute Tristan Summkeller im Sechzehner drei Verteidiger vernaschte und auch durch den Torwart nicht aufzuhalten war, das 4:0 schoß, war das Spiel gelaufen. Der Anschlusstreffer in der 78. Minute war nur noch Ergebniskorrektur.
An dieser Stelle will ich mich bei allen Spielern für ihren Einsatz und ihre Einstellung bedanken. Diese Teamleistung wurde auch durch den Gegner anerkannt. Mein Dank gilt auch den mitgereisten Zuschauern, die die 80 Minuten Spiel im Dauerregen durchgehalten haben. Aber das Ergebnis ließ
die durchnässten Kleider schnell vergessen. Auch die Teamleistung des Schiedsrichtergespanns möchte ich hier positiv erwähnen, sie hatten alles im Griff und haben das Endspiel souverän geleitet.
Aufstellung: Samet Örengül, Mathis Schindeldecker, Dennis Lallemand, Tristan Summkeller, Felipe Thiel, Noah Meisberger, Melih Karagac, Dominik Jess, Marcel Neu, Marvin Miséré, Hannes Roth, Dario Buscemi, Jonas Decker, Jonas Jung, Nico Breuer, Elias Sorrentino, Danny Spenger
Bericht von Kreispokalsiegertrainer Patrik Summkeller
Unsere B-Junioren der SG Ludweiler/Geislautern haben heute Abend mit einem 4:1-Sieg in Auersmacher gegen SV Güdingen den Kreispokal gewonnen.
Der SVG gratuliert dem Team und Trainer Patrik Summkeller zu diesem großartigen Erfolg!
Wir gratulieren unserem Aktiven-Spieler Manuel Hüncher und seiner Frau Kirsten zur Geburt ihres Sohnes Mattis!
Mattis hat heute um 05:06 Uhr das Licht der Welt erblickt!
Alles Gute euch vier und herzlich willkommen in der rot weißen Familie ❤️🤍
Heute | 205 |
Gestern | 207 |
Woche | 412 |
Monat | 1109 |
Gesamt | 322134 |