Liebe Freunde des SV Geislautern,
ich hoffe, dass es euch und euren Familien in allen Belangen gut geht. Lasst uns zunächst einmal alle stolz darauf sein, dass wir die getroffenen Entscheidungen der Landesregierung und der Gesundheitsbehörden, trotz tiefer und schmerzlicher Einschnitte in das Familienleben, so diszipliniert eingehalten und umgesetzt haben und damit ein wenig Licht am Ende des Tunnels sichtbar wird.
Was unseren geliebten Fußballsport angeht, gibt es leider Stand heute noch keine Entwarnung bzw. Lockerung für Trainings- und Spielbetrieb. Wir müssen uns weiter gedulden und die Entscheidungen der Behörden abwarten.
Wie ihr in dem beigefügten Bericht lesen könnt, hat der Saarländische Fußballverband die Meinungsumfrage bei den Fußballvereinen ausgewertet. Darauf aufbauend, wird der Verbandsvorstand sich in seinen Gremien beraten und sicherlich bald zu einem Ergebnis kommen.
Ich darf euch zudem versichern, dass wir auf alle möglichen Kontakteinschränkungen für Spiel- und Gastrobetrieb vorbereitet wären. Sobald sich für uns auch nur ein Spalt mit Einschränkungen öffnet, ist der SVG wieder da. Ich möchte auch allen Spielern, ob Kinder, Jugendliche, Aktive oder AH, versichern, dass niemand von euch in Vergessenheit geraten ist, auch wenn die persönlichen Kontakte aus aktuellem Anlass kaum vorhanden sind. Das wird sich auch wieder ändern.
Bleibt bitte alle gesund und haltet euch bitte an die Kontaktbeschränkungen zur Eindämmung der Pandemie. Wir sehen uns bestimmt wieder!
Glück auf SV Geislautern
Liebe Freunde und Gönner des SV Geislautern,
leider besteht aktuell wenig Hoffnung darauf, dass wir unseren Spielbetrieb, sei es auch nur für Trainingseinheiten, in naher Zukunft wieder aufnehmen dürfen. Ihr habt es alle aus den Pressemitteilungen erfahren können, dass die Ausgangsbeschränkungen vorerst bis zum 3. Mai verlängert wurden. Demzufolge wird bis dahin weiterhin nichts auf unserer Sportanlage laufen dürfen. Das ist leider Stand heute das einzige, was wir euch allen verbindlich mitteilen können.
Mike Eggert hat in seiner Funktion als Fachvorstand Spielbetrieb an der vorgenannten Videokonferenz teilgenommen. Es steht nun allen Vereinen frei mit zu entscheiden, welchen Verlauf die seit Wochen unterbrochene Saison 2019/20 letztendlich nehmen wird, ob Abbruch oder Verschiebung auf Herbst 2020 oder sogar Frühjahr 2021. Es bleibt uns nichts anderes übrig, als auf die Ergebnisse der Abfragen bei den Vereinen zu warten. Leider wird es wahrscheinlich so sein, dass wir uns keine großen Hoffnungen machen dürfen, unseren so geliebten Sport schon nach dem 4. Mai ausüben oder daran teilnehmen zu dürfen.
Hinsichtlich des vom Innenministerium eingerichteten Rettungsschirmes für die Sporttreibenden Vereine kann ich euch mitteilen, dass auch der SV Geislautern seine finanziellen Einbußen infolge der Corona-Krise beziffert hat. Wir machen keinen Hehl daraus, dass auch der SV Geislautern sich in seiner Existenz in der nahen Zukunft gefährdet sieht.
Wir kämpfen aber weiter mit allen Kräften der ehrenamtlichen Vorstandsmitglieder und aller Vereinsfreunde für den Erhalt unserer funktionierenden und einzigartigen Vereinsfamilie beim SVG. Das ist für uns selbstverständlich, das verlangt unser Stolz und die uns von den Vereinsmitgliedern übertragene Verantwortung.
Es macht es aber auch wiederum so schwierig, da wir nicht zusammenkommen dürfen. Wir werden es aber niemals zulassen, dass Corona unsere Gemeinschaft zerstört. Wir müssen und wir glauben fest daran, wir werden – wie auch die vergangenen Wochen mit der umsichtigen Einhaltung der notwendigen gesetzlichen Ausgangsbeschränkungen in unser allem Alltag es gezeigt haben – im Laufe des Jahres wieder in unser gewohntes Privat-, Berufs- und Vereinsleben zurückfinden. Lasst uns zusammenhalten und zusammenstehen.
Wir werden euch über die weiteren Entwicklungen stets auf dem Laufenden halten. Bleibt bitte alle gesund, haltet euch an die gesetzlichen Beschränkungen, und bleibt bitte dem SVG treu. Nur zusammen bleiben wir stark.
Glück auf SV Geislautern!
Liebe Fußballfreunde,
leider müssen wir den für 5. bis 7. Juni 2020 vorgesehenen 10. KOMPLET-Kinderfussballcup 2020 beim SV Geislautern absagen.
Wir sehen es in der momentanen Krisenzeit nicht als realistisch an, im Juni ein Jugendturnier durchführen zu können. Heute weiß leider niemand, ob und wann der Jugend- und Amateurfussball überhaupt wieder in die Saison kommen. Die Vorbereitungszeit für ein Turnier mit fast 60 Mannschaften ist einfach nicht gegeben. Dies gilt auch für eventuelle Ausweichtermine, die derzeit überhaupt nicht planbar sind. Gehen wir mal davon aus, dass das in 2020 nix mehr wird. Dann versuchen wir es halt in 2021 wieder.
Es tut uns sehr leid, wir haben uns auf dieses Event sehr gefreut. Wir wünschen euch, euren Spielerinnen und Spielern und euren Vereinen, dass alle gesund sind und auch bleiben.
Der Vorstand
Der Saarländische Fußballverband hat die Aussetzung des Spielbetriebs für alle Spielklassen bis 20. April 2020 verlängert.
Bitte haltet euch an die Anweisungen der Behörden und bleibt gesund!
Liebe Vereinsmitglieder,
der SV Geislautern respektiert die Entscheidung des Saarländischen Fußballverbandes den Spielbetrieb bei Jugend, Aktiven und AH bis zum 31. März einzustellen.
Aufgrund der Empfehlungen der Gesundheitsbehörden und der Landesregierung, alle vermeidbaren sozialen Kontakte einzustellen, wird der SVG ab sofort und bis auf weiteres den Trainingsbetrieb in allen Abteilungen einstellen. Das Clubheim wird bis auf weiteres geschlossen bleiben.
Es ist für uns der richtige Schritt, mit zu dazu beizutragen, die weitere Ausbreitung des Corona-Virus zu verlangsamen. Eure Gesundheit im Allgemeinen und die Solidarität mit den gefährdeten Personengruppen haben absolut Vorrang vor irgendwelchen Heim- oder Auswärtssiegen.
Also: Bleibt alle gesund, achtet aufeinander und lasst uns zusammen dazu beitragen, die Risiken für uns alle zu minimieren, damit wir bald wieder gemeinsam Siege feiern dürfen !
Wir werden die weitere Entwicklung stets beobachten und euch rechtzeitig über die Wiederaufnahme des Trainingsbetriebes informieren.
Der Vorstand