240908 sv friedrichweiler svg

Am Sonntag ging es für uns zum Auswärtsspiel nach Friedrichweiler. Vor toller Kulisse erwartete uns ein hochmotivierter Gegner, der uns alles Abverlangen sollte.

Zu Beginn entwickelte sich das Spiel sehr ausgeglichen. Friedrichweiler hatte mehr Ballbesitz, konnte sich aber nicht nennenswert in das letzte Drittel durch kombinieren. Die Viererkette und defensives Mittelfeld machten geschickt die Räume zu und gingen robust in die Zweikämpfe.

In der 18. Minute dann die Führung für unsere Rot-Weissen. Ein schöner Spielzug über die Seite von Nicklas Kassel konnte Jeremy Stauffer mit einem Abschluss aus 16 Meter im Tor unterbringen. Dieses Tor hatte sich zu diesem Zeitpunkt nicht angekündigt. An der Spielweise änderte sich nach dem Treffer wenig. Friedrichweiler mit mehr Ballbesitz und Geislautern lauerte auf Konter. In der 43. Minute konnte Jannic Müller auf 2:0 erhöhen. Einen Abwehrfehler nutze er eiskalt aus und schob den Ball am Torwart vorbei in die Maschen. Mit diesem Ergebnis ging es in die Pause.

240811 h1 fc kleinblittersdorf svg

Am Sonntag ging es für uns zum Auswärtsspiel zum FC Kleinblittersdorf. Unser Trainerduo Jan Hauser und Lars Anton musste die Startelf erneut umbauen. Jannic Müller, Mohammed Damen, Fabrizio Simonetta (Urlaub), Jan Tybl (Arbeit) und Jannik Ehlen (verletzt) mussten ersetzt werden. Dafür rückten Jeremy Stauffer sowie Thibault Meyer in den Kader nach.

In den ersten Minuten des Spiels war unser Team tonangebend. Elia Naccarato hatte bereits nach drei Minuten den Führungstreffer auf dem Kopf. Allerdings landete knapp neben dem Pfosten. Keine fünf Minuten später machte es Milad Bayat besser. Einen Steckpass von Thomas Geibig vollendete er aus spitzen Winkel zur 0:1 Führung. Trotz einiger guter Chancen ging es mit dieser knappen aber doch hochverdienten Führung in die Halbzeit.

Im zweiten Abschnitt das gleiche Spiel. Geislautern mit deutlich mehr Spielanteilen, jedoch wurden die Gelegenheiten nicht genutzt oder zu fahrlässig ausgespielt. So dauerte es bis zur 87. Minute, dass Jeremy Stauffer in klassischer „Stauffermanier“ das 0:2 markierte. Ein Eckball wurde kurz ausgeführt und Jerry im Rückraum bedient. Aus 25 Meter schlug der Ball unhaltbar im Knick des Tores ein.

In der 93. Minute konnten die Gastgeber nochmal auf 1:2 verkürzen. Vorausgegangen war die einzige Unachtsamkeit unserer Hintermannschaft an diesem Tag.

Fazit: Gegen einen Gegner, der an diesem Tag keine spielerischen Mittel gegen uns wusste und auch nur mit langen Bällen agierte, feierte man einen verdienten Auswärtssieg.

Weiter geht´s bereits am Mittwoch um 19:00 Uhr in Wallerfangen.

Aufstellung:
Schmidt – Wagner – Singh – Stüttgen ©- Arnold – Anton – Naccarato (Meyer)– Bayat – Dick (83. Stauffer) – Kassel (89. Feld) - Geibig

240731 1 fc riegelsberg svg

In der englischen Woche ging es im zweiten Saisonspiel zum Favoriten nach Riegelsberg. Die Mannschaft um die neuen Trainer Jerry Laloe und Maurice Urnau hat sich vor der Saison namhaft verstärkt und gilt als einer der Titelaspiranten in der Verbandsliga Süd/West. Unser Trainerduo Jan Hauser und Lars Anton nahmen mit Blick auf vergangenen Sonntag vier Veränderungen in der Startelf vor. Für Stüttgen, Arnold, Stauffer und Geibig rutschten Singh, Taghzoute, Dick und Bayat in die Startelf.

Auf dem großen Rasenplatz im Stadion am Wäldchen tasteten sich beide Mannschaften zunächst ab. Man merkte unserer Mannschaft an, keine Fehler machen zu wollen, um nicht früh in Rückstand zu geraten. In der 6. Minute dann die Führung für unseren SVG. Ein Freistoß aus dem rechten Halbfeld konnte die Hintermannschaft aus Riegelsberg nicht sauber klären. Adil Taghzoute war es dann, der mit einer schönen Körperdrehung den Ball im langen Eck unterbrachte. Diese frühe Führung gab unserer Mannschaft direkt Sicherheit. Hinten ließ man kaum was zu und vorne konnte man immer wieder Nadelstiche setzen. Den Toptransfer der Liga Valentin Solovej konnte man nahezu komplett ausschalten.

In der 29. Minute dann das 0:2 für den SVG. Vorausgegangen war ein Eckball für Riegelsberg. Elia Naccarato gewann den Ball und schaltete blitzschnell um. Nach einem Lauf über 30 Meter bediente er Jannic Müller, der keine Mühe hatte, gegen die hochstehenden Gastgeber seine Geschwindigkeit zu nutzen. Im Sechszehner sah er den mitgelaufenen Nicklas „Bubu“ Kassel, der keine Mühe hatte, den Ball zu seinem zweiten Saisontreffer im Tor unterzubringen. Keine zehn Minuten später konnte der SVG gar auf 0:3 erhöhen. Vorausgegangen war ein Fehler im Aufbauspiel von Riegelsberg. Jannic Müller war es, der in der 38. Minute das Umschaltspiel perfekt abschloss. Jannic Müller und Nicklas Kassel waren es, die das Ergebnis zur Halbzeit hätten noch weiter ausbauen können.

240804 h1 svg fcs 2

Im letzten Spiel der Englischen Woche war die zweite Mannschaft des 1. FC Saarbrücken zu Gast im Eberbachtal. Das Trainerduo Jan Hauser und Lars Anton änderte die Aufstellung auf zwei Positionen. Für Jannic Müller rückte Thomas Geibig ins Zentrum und für Adil Taghzoute durfte Fabrizio Simonetta von beginn ran.

Die Mannschaft aus Saarbrücken nahm von Beginn an das Heft in die Hand. Über die schnellen Flügelspieler versuchte man immer wieder die Ketten des SVG zu überspielen. Unsere Mannschaft stand tief und gut geordnet, so dass es nicht wirklich zu Torchancen in den ersten Spielminuten kam. Man wollte wie gegen Riegelsberg durch schnelle Umschaltmomente, den hochaufgerückten Gegner auskontern, was auch in der ersten Halbzeit immer wieder gelang. Allerdings fehlte die letzte Präzision im Abschluss. In der 20. Minute ging der Gast aus „Molschd“ mit 0:1 in Führung.
Dies war auch der Halbzeitstand. Die Führung für die Gäste war nicht unverdient, da sie bis dato mehr vom Spiel hatten. Jedoch hielt unsere Mannschaft gut dagegen und somit sollte in der 2. Hälfte alles offen sein.

240728 svg fv siersburg

Zu Beginn der Partie hat man die Nervosität unserer Mannschaft deutlich gespürt. Das erste Spiel in der neuen Klasse wollte man zu Hause unbedingt positiv gestalten. In der 15. Minute erzielte unser ehemaliger Spieler Jannis Kneip das 0:1 für die Gäste aus Siersburg. Vorangegangen war ein Fehler auf unserer linken Abwehrseite, den Siersburg eiskalt ausnutze. Die Antwort unserer Mannschaft kam postwendend. Anstoß Geislautern, langer Ball von Stauffer auf Nicklas Kassel, der diesen perfekt verarbeitete und zum 1:1 im Tor unterbrachte (16. Minute).

Das Spiel gestaltete sich in dieser Phase recht hektisch. Siersburg spürte die Verunsicherung auf unserer Seite und lief weiterhin hoch an. In der 22. Minute die erneute Führung für die Gäste. Eckball Siersburg, der Ball quer durch den 5 Meterraum an Freund und Feind vorbei. Lukas Staretzek hatte keine Mühe den Ball per Kopf über die Linie zu drücken. Aber auch hier hielt die Führung nur kurz. Thomas Geibig war es, der nur vier Minuten später einen Angriff über Jannic Müller zum 2:2 sauber abschloss (26. Minute).

Das Spieltempo flachte danach etwas ab. Auch den drückenden und schwülen Temperaturen geschuldet. In der 40. Minute war es dann wieder Jannis Kneip, der das Team von Trainer Heiko Kind auf die Siegerstraße brachte. In klassischer Mittelstürmermanier schüttelte er zwei Verteidiger ab und schloss unhaltbar für Jan Tybl ab. Drittes Gegentor, dritte Einladung des SVG. In den restlichen Minuten der ersten Hälfte, hätte Siersburg noch die Möglichkeit gehabt das Spiel gänzlich vorzuentscheiden. Jan Tybl hielt unsere Elf allerdings weiter im Rennen.

Zum Seitenanfang

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.