Am Sonntag endet für uns eine sehr erfolgreiche Saison 2023/2024, welche noch gekrönt werden kann!
Unsere 2. spielt um 13:15 Uhr gegen den SV Röchling Völklingen II und kann mit einem Sieg ebenfalls Meister ihrer Runde werden!
Damit würde man neben der Meisterschaft, auch den Aufstieg in die Bezirksliga Köllertal/Warndt schaffen. Dieser Aufstieg wäre das i-Tüpfelchen der Saison.
Unsere 1. Mannschaft trägt ihr letztes Saisonspiel um 15:00 Uhr beim SC Altenkessel aus. Leider konnten wir dieses Spiel nicht verschieben, so dass man am Sonntag auf getrennten Plätzen spielen muss.
Nichtsdestotrotz benötigen beide Teams Unterstützung!
Zum Abschluss des Tages finden wir uns in unserem Vereinsheim zusammen, um geschlossen die Saison abzuschließen und gerne Revue passieren zu lassen.
Für Speis und Trank wird gesorgt sein. Zudem werden uns unsere Freunde der Marchingband Völklingen und einen musikalischen Besuch abstatten!
Also kommt vorbei und lässt die Saison gemeinsam ausklingen!
Seit der Saison 2023/2024 arbeiten der SV Geislautern und der FSV Lauterbach im Jugendbereich zusammen. Diese Zusammenarbeit erfolgt ohne offizielle Spielgemeinschaft, sondern rein über die Gastspielerlaubnis! Dies war und ist beiden Parteien weiterhin wichtig und wird auch im kommenden Jahr so gehandhabt! Hier sehen beide Vereine mehr Vorteile als eine offizielle SG einzugehen.
Durch diese Zusammenarbeit und weiterhin steigenden Zulauf im Jugendbereich, kommt der SV Geislautern ab Sommer bei der Platzbelegung an seine maximale Kapazitätsgrenze. Derzeit sind elf Jugendmannschaften beim SV angesiedelt, ab Sommer zwölf. Die derzeit fehlende A-Jugend wird in der neuen Spielzeit an den Start gehen.
Dieser Umstand, dass neben den zwölf Jugendmannschaften (170 Kinder/Jugendliche), zwei aktiven Mannschaften (45) , einer Frauenmannschaft (27) und einer AH-Mannschaft (20) in Geislautern gemeldet werden, gibt es nahezu keinen Spielraum in der Platzbelegung im Eberbachtal! Des Weiteren ist der Zeitkorridor durch GGTS und Nachmittagsbetreuung im Kinderfussball sehr eingeschränkt.
Die Verantwortlichen des SVG haben daher mit dem FSV über die Möglichkeit einer Platznutzung in Lauterbach am Weinbrunn beraten.
Der FSV wird neben der G- und F-Jugend, eine Aktivenmannschaft sowie eine AH-Mannschaft in der kommenden Saison melden.
Die freie Kapazität wird in der kommenden Spielzeit der SV Geislautern verstärkt nutzen. Von dieser Kooperation profitieren vor allem und in erster Linie alle Kinder und Jugendliche beider Vereine.
Bereits diese Saison konnten verschiedene Mannschaften in regelmäßigen Abständen den Rasenplatz in Lauterbach nutzen. So konnte neben der Entlastung des Platzes in Geislautern, auch eine sichere Durchführung des Trainings- und Spielbetriebes erzielt werden. Gerade bei Spieltagen unter der Woche, konnte man eine Trainingsabsage verhindern und somit allen Kinder und Jugendlichen gerecht werden. Die Tatsache, dass der FSV Lauterbach Jugendtrainer beim SV Geislautern stellt, vereinfacht die Zusammenarbeit enorm.
Dieses Modell wird nun offiziell in der kommenden Saison fortgesetzt.
Der SV Geislautern gratuliert Nicole Thieser ganz herzlich zum 50. Geburtstag.
Wir wünschen dir alles Gute, viel Glück und beste Gesundheit.
Heute Mittag beim Spiel der E-Junioren gegen SG Köllerbach 2 stürzte ein Spieler der Gäste unglücklich. Er verletzte sich so schwer am Arm, dass er zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus gebracht werden musste.
Wir senden ihm die besten Genesungswünsche und hoffen, dass er bald völlig gesund auf den Platz zurückkehrt.