SV Geislautern - SG Gemeinde Schmelz 4:0 (0:0)

A-Junioren

Im ersten Heimspiel 2025 waren unsere Jungs im Gegensatz zur vor Woche von Anfang an mit dem Kopf auf dem Platz. Einzige Schwäche ... die Chancenauswertung! Jede Menge gute Möglichkeiten und auch noch ein Elfmeter konnten wir nicht im Tor des Gegners unterbringen. So ging es mit 0:0 in die Halbzeit.

In der 47. min war es dann Jonas Jung, der es endlich schaffte, die Kugel im Netz unter zu bringen. Danny Spenger erhöhte durch einen Foulelfmeter in der 68. min souverän zum 2:0. Das schönste Tor des Tages aufgrund eines tollen Spielzuges erzielte Noah Meisberger nach toller Vorlage von Danny Spenger (mit dem rechten Fuß). Marcel Neu belohnte sich kurz vor Schluss noch mit dem Tor zum 4:0.

Mit dem Heimsieg gegen eine kämpferische, aber faire Schmelzer Mannschaft bleibt unsere Truppe auf dem 2. Platz und an Topfavorit SG Saar Mitte dran.

JSG Moseltal - SV Geislautern 1:3 (1:0)

A-Junioren

250308 a jsg moseltal svgHeute ist unsere A-Jugend ersatzgeschwächt mit einem 13-Mann Kader zur JSG Moseltal gefahren. Die erste Halbzeit kamen wir überhaupt nicht mit dem tiefen Rasen und dem sehr kampfstarkem Gegner zurecht. Folgerichtig lagen wir auch zur Halbzeit verdient 0:1 hinten.

Nach der Halbzeitansprache war eine ganz andere Mannschaft zu sehen. Besonders das Zweikampfverhalten und die Laufbereitschaft waren verantwortlich, um das Spiel zu drehen. Nach einer Eckballvariante erzielte Jonas Jung das 1:1. Elias Sorrentino war es dann, der uns nach toller Flanke von Noah Meisberger mit dem Kopf auf die Siegerstrasse gebracht hat. Zehn Minuten vor Schluss dann die Entscheidung, Luca Oberhauser wurde im Strafraum zu Fall gebracht und Danny Spenger verwandelt souverän.

Tolle Moral unserer A-Jugend in einem schweren Auswärtsspiel!

SV Geislautern gegen die SG Brebach Fechingen 2:1 (1:0)

A-Junioren

241130 a svg sc halberg brebachNach der Niederlage von der vergangenen Woche hatten alle gute Vorsätze für das Spiel gegen Brebach. Außerdem hatten wir die letzten beiden Heimspiele jeweils mit 2:1 gegen Brebach gewonnen.

Also rein ins Spiel, bei klirrender Kälte und einsetzender Dunkelheit zeigte die Mannschaft bereits in den ersten Minuten, dass sie heute gewillt war, ein besseres Spiel abzuliefern als vergangene Woche gegen JSG Saar Mitte. Die Zweikämpfe wurden angenommen, es wurde auch Fußball gespielt und der Gegner merkte, dass das heute kein Selbstläufer für ihn wird. Nach anfänglichem Abtasten im Mittelfeld kamen wir in der 21. Minute zu einem schönen Konter, den Noah mit einem Lupfer über den herausgeeilten Torwart souverän zum 1:0 abschloß. Ab diesem Zeitpunkt spielte sich fast alles im Mittelfeld ab und dort wurde auch am meisten von den Spielern abverlangt. Mit dieser Führung gingen wir in die Halbzeit und man merkte der Mannschaft auch den Willen an, diese zu verteidigen.

Nach der Halbzeit ging es genauso weiter und der Gegner war eigentlich nur bei Standardsituationen, wie Eckbällen gefährlich. Als sie dann in der 71. Minute nach einem Fehler in der Abwehr zum Ausgleich kamen, dachte jeder, dass die Mannschaft jetzt wieder Punkte verschenkt. Aber im Gegensatz zur Vorwoche legten wir nur zwei Minuten später nach und erzielten nach schöner Einzelleistung von Marcel die erneute Führung durch Maiko. Ab diesem Moment versuchten die Brebacher alles, um noch einen Punkt zu retten. Aber unsere Defensive leistete gute Arbeit und ließ nichts mehr zu.

Dieser Heimsieg war sehr wichtig, um mit einem guten Gefühl in die Winterpause zu gehen und im neuen Jahr wieder anzugreifen.

241123 a svg jsg saar mitte

Wie zu erwarten war die JSG Saar Mitte ein spielstarker Gegner, der selbstbewusst Auftrat. Allerdings konnten wir sie mit dem ersten schön vorgetragenen Angriff in der 12. Minute überraschen und gingen durch Luca mit 1:0 in Führung. Anscheinend ging jetzt jedem durch den Kopf, dass wir das Spiel im Griff haben. Alle Warnungen vorm Spiel zum Trotz hörten wir auf. Fußball zu spielen und umgehend schlug unser Gegner in der 24. und 26. Minute zurück und ging mit dieser 2:1 Führung auch in die Halbzeit.

Nach der Halbzeit kamen neue Kräfte auf unserer Seite ins Spiel, um dem Ganzen neuen Schwung zu geben. Allerdings änderte sich nur wenig. Die Saar Mitte ließ uns und den Ball schön durch die Reihen laufen, erspielte sich aber kaum aussichtsreife Chancen. Unsere Torchancen blieben leider auch Mangelware. Als wir dann die Viererkette in eine Dreierkette aufgelöst haben, um im Mittelfeld eine Überzahl zu schaffen, erzielte der Gast in der 80. Minute das 1:3 und damit war das Spiel erledigt.

Dies könnte ein Denkzettel zur rechten Zeit sein, in dieser Landesliga irgendjemand auf die leichte Schulter zu nehmen.

A-Junioren

SV Auersmacher 2 - SV Geislautern 1:2 (1:1)

241005 a sv auersmacher 2 svgDa war doch was? Die Woche über spielten wir im Pokal gegen die 1. Mannschaft aus Auersmacher. Seines Zeichens Verbandsligist und wir haben ihnen das Leben richtig schwer gemacht und unglücklich mit 0:2 verloren.

Gestern war es die 2. Mannschaft, die unbedingt gegen uns gewinnen musste, um noch eine Chance auf die Landesliga zu haben. Was passierte, natürlich war im Kopf das Spiel schon gewonnen, weil man ja gegen die erste nur knapp verloren hatte. Es kam wie es kommen musste, es wurde ein zerfahrenes Spiel, in dem uns die Auersmacher mehr Arbeit machten als vorm Spiel vermutet. In der 25. Minute schaffte es dann Samet nach einem Eckball mit dem Kopf einzunicken. Nicht, dass uns das jetzt Sicherheit gab, die Auersmacher bäumten sich nochmal auf und kamen vor der Halbzeit nach einem Flatterball noch zum verdienten Ausgleich.

Die Halbzeitansprache kann man kurz fassen, kein Kampf, kein Passspiel und kein mannschaftliches Auftreten. In der Hoffnung das die 2. Halbzeit besser würde, wurde in der Halbzeit auch nicht gewechselt. Nachdem dann ab der 60. Minute sowohl Spieler als auch Positionen gewechselt wurden, kam nochmal etwas Schwung in unser Spiel. Als uns in der 65. Minute ein umstrittener Foulelfmeter zugesprochen wurde, der von Jonas verwandelt wurde, dachte man, dass es das war. Aber wir verpassten es zum wiederholten Mal noch ein Tor nachzulegen und den Sack zuzumachen. So mussten die mitgereisten Zuschauer bis zur 93. Minute warten, bis der Schiedsrichter ein Einsehen hatte und das Spiel abpfiff.

Wir hoffen natürlich, dass dieser unerklärbare Leistungsabfall ein Ausrutscher war und wir in den nächsten Spielen wieder unsere alten Stärken sehen. Mit dieser Leistung wird es schwer, in der Landesliga eine wichtige Rolle zu spielen. Trotzdem hat die Mannschaft die Quali zur Landesliga souverän geschafft, auch hierfür mal ein Lob an alle eingesetzten Spieler.

Zum Seitenanfang

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.